Tag der urbanen Produktion – Jetzt anmelden

Symbolbild Tag der urbanen Produktion

In Zürich wird nicht bloss investiert und konsumiert, sondern auch mit Leib und Seele produziert.
Am Samstag, 2. Oktober 2021 können zum zweiten Mal in der ganzen Stadt Fabriken, Werkstätten oder Ateliers besucht werden. Die interaktiven Karte urbane-produktion.ch zeigt, wo was in Zürich hergestellt wird. Im Anschluss werden alle teilnehmenden Betriebe bei einem gemeinsamen Fiirabigbier zum Anstossen und Austauschen eingeladen.

Der erste «Tag der urbanen Produktion» Ende September 2020 war ein erster gelungener Schritt. Fast 40 Firmen haben mitgemacht und in ihren Ateliers, Werkstätten und Fabriken ein individuelles Programm angeboten. Und jetzt geht der «Tag der urbanen Produktion» in die zweite Runde. 2021 soll dabei alles toppen: Mehr teilnehmende Betriebe, mehr Besuchende, viel mehr Sonne und definitiv weniger (oder besser gar kein) Corona. Unser Ziel ist es, dieses Jahr auch Jugendliche bei der Berufswahl für handwerkliche Berufe zu begeistern. Sie könnten bei dieser Gelegenheit unverbindlich und niederschwellig in verschiedene Betriebe und Berufsfelder rein schauen.

Nehmen auch Sie – für GVZ Mitglieder kostenlos – am Tag der urbanen Produktion teil. Alle weiteren Infos finden Sie auf der Website dazu.